Zuckerersatzstoffe vs. Zuckeraustauschstoffe – Was du wissen solltest 🍬Aktualisiert 15 days ago
Zuckerersatzstoffe 🍭
Zuckerersatzstoffe, auch als künstliche Süßstoffe bekannt, sind synthetische oder natürliche Substanzen, die eine sehr hohe Süßkraft besitzen und fast keine Kalorien liefern.
Eigenschaften:
- Sehr hohe Süßkraft – oft hundert- bis tausendmal süßer als Zucker
- Kalorienarm oder nahezu kalorienfrei
- Kein oder sehr geringer Einfluss auf den Blutzuckerspiegel
Beispiele:
- Sucralose
- Steviaglykoside (aus der Stevia-Pflanze)
- Saccharin
- Acesulfam-K
Zuckeraustauschstoffe 🍯
Zuckeraustauschstoffe, auch als Zuckeralkohole bekannt, sind Kohlenhydrate, die als Zuckerersatz dienen, aber weniger süß sind und einen geringeren Kaloriengehalt haben.
Eigenschaften:
- Ähnlicher Geschmack und Textur wie Zucker
- Geringerer Kaloriengehalt als Zucker (etwa 2,4 kcal/g im Vergleich zu 4 kcal/g bei Zucker)
- Geringerer Einfluss auf den Blutzuckerspiegel
Beispiele:
- Maltitol
- Sorbit
- Erythrit
- Xylit
Wichtige Hinweise ⚠️
- Zuckeraustauschstoffe: In größeren Mengen konsumiert, können Zuckeralkohole wie Sorbit und Maltitol Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen. Achte daher auf den Verzehr in Maßen.
- Zuckerersatzstoffe: Aufgrund ihrer extrem hohen Süßkraft werden sie in sehr geringen Mengen verwendet, was eine sehr geringe Kalorienzufuhr zur Folge hat. Trotzdem ist es ratsam, auch hier auf eine ausgewogene Menge zu achten.
Weitere Links 🔗
Süßungsmittel und ihre Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel 🍬
Woher stammt das Kollagenhydrolysat in euren Produkten? 💪🏼
Nussallergie und unsere Produkte 🌰
Ist in euren Produkten Alkohol enthalten? 🚫🍷